Home 
Entdecke die RUNTS
Was is das?
Das Einheitsregister des Nonprofit-Bereiches (RUNTS) ist ein vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik gestiftet telematisch Register (Punkt 45 und ff. der Regelung des Nonprofit-Bereiches (Verordnung 3 Juli 2017, n. 117), dessen Ziel die Durchsichtigkeit der Informationen über Nonprofit-Einrichtungen ist.
Die Eintragung ins RUNTS verleiht einer Organisation die Amtsbezeichnung Nonprofit-Einrichtung (ETS) oder, in besondere Fälle, die spezifische Bezeichnungen Nonprofit-Organisation (ODV), Verein für Sozialförderung (APS), Menschfreundliche Einrichtung, Vereinsnetz.
Die erstgenannte Bezeichnungen sind zu den folgenden Vorteile (auch steuerliche) berechtigt:
- Beitritt zum 5 per mille (Staatshilfe aus Einkommensnachweis).
- Staatshilfe für spezifische ETS.
- Vereinbarungen mit öffentlichen Verwaltungen.
- Rechtspersönlichkeit für die berechtigte Organisationen.
Die Nichteintragung ins RUNTS verleiht keine der oben erwähnten Vorteile.
Das Register ist in gebietsbezogenen Staatsämte des RUNTS im Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik, in jedem Regionalamt und in den eigenständigen Provinzen Trento e Bolzano telematisch verwaltet.
RUNTS ist offen, durchsichtig und von den Betreffenden einsehbar.
Eintragungsvorgänge, Hinterlegung der Urkunden, Bewahrung und Verwaltung des RUNTS sind in Ministerverordnung 15 September 2020, n. 106 und dazugehörige Anlage geregelt.